Kaufmännischen Angestellten/Kaufmännische Angestellte
(m/w/d) ganztags
Standort
- 65396 Walluf
Einstieg
- Erfassung, Abwicklung und Bearbeiten von Kundenaufträgen mittels ERP System
- Lieferscheinerstellung und Lieferterminverfolgung
- Zuarbeit Vertriebsabteilung
- Sie erstellen anhand der Kundenaufträge komplexe, interne Aufträge und Abläufe zur Erfassung aller erforderlichen Materialien
- Sie koordinieren und führen eigenständig den Einkauf zur Beschaffung von Bedarfsartikeln durch, inkl. Preis-, Konditionsverhandlungen mit Lieferanten
- Sie überwachen die vereinbarten Liefertermine und stellen die kontinuierliche Materialverfügbarkeit für die Produktion sicher
- Sie sind verantwortlich für die gesamte Exportabwicklung unserer Produkte weltweit und sind sicher im Umgang mit der Abwicklung von Zollformalitäten (ATLAS)
- Erstellung von Transportdokumenten, Ursprungszeugnissen, EUR1
- Einholung, Prüfung und Pflege von Lieferantenerklärungen
- Stammdatenpflege im bestehenden ERP-System und Fortführung der Einführung unseres neuen ERP Systems
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Das bieten Sie
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung in den oben beschriebenen Arbeitsfeldern
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Fähigkeit, komplexe Abläufe schnell zu erfassen und verschiedene Aufgaben und Teilbereiche parallel zu bewältigen
- Sichere Anwendung von MS Standardprogrammen
- Bereitschaft, Verantwortung für verschiedene Bereiche zu übernehmen
- Sie sind kommunikationsfähig, arbeiten gewissenhaft und sind auch unter Stress- und Zeitdruck belastbar
Das bieten Wir
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sondervergütungen
- Weitere Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessantes Arbeitsfeld mit zukunftsweisender Technik in einem stark wachsenden Sektor
- Angenehmes Betriebsklima
Interesse:
Bewerbung an: anne.ruschmann@hartmann-bender.de
STELLVERTRETENDER PRODUKTIONSLEITER CNC – FERTIGUNG
(M/W/D)
Standort
- 65396 Walluf
Einstieg
- Ab sofort
Ihre Aufgaben
- Stellvertretung des Produktionsleiters CNC-Fertigung für den Bereich Produktion, Planung, Prozesssteuerung.
- Personelle und fachliche Führung eines kleinen Teams (CNC Fräsen & CNC Drehen)
- Identifizierung von Optimierungen und Risiken in den Fertigungsprozessen
- Organisation und Überwachung der Instandhaltung von Maschinen und Betriebsmittel
- Koordinierung und Überwachung der Auftragsabwicklung unter Berücksichtigung der fachlichen, qualitativen und terminlichen Erfordernisse
Das bieten Sie
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräsen
- Weiterbildung zum Meister
- Führungserfahrung in der spanabhebenden Branche
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich CNC-Fräsen
- Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung sowie in der Programmierung ideal mit Mazatrol
- Umsetzungsstarke Macherpersönlichkeit (Hands-on-Mentalität)
- Gutes kommunikatives Geschick
- Angenehme und respektvolle Umgangsformen, verbunden mit einem gesunden Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten Wir
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sondervergütungen
- Übertarifliche Bezahlung
- Weitere Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interessantes Arbeitsfeld mit zukunftsweisender Technik in einem stark wachsenden Sektor
Interesse:
Bewerbung an: andreas.ruschmann@hartmann-bender.de
Azubi Zerspanungsmechaniker
(M/W/D)
CNC- Dreh – und Frästechnik ist ein Hightech – Beruf geworden.
Von wegen Hammer und Meißel zur Herstellung von Maschinenbauteilen. Die Bearbeitung von Metall macht einfach Spaß, da man aus metallischen Rohmaterial die schwierigsten Maschinenteile herstellen kann.
Man kann z.B. aus Rundmaterial die vielseitigsten Drehteile herstellen, die dann in vielen Produktionsmaschinen zum Einsatz kommen.
In den CNC – Fräszentren stellen die Maschinen nach dem Programmieren die kompliziertesten Werkstücke her. Es ist einfach spannend den Ablauf während der Fertigung zu beobachten. Es gibt trotzdem noch viele Möglichkeiten sich die Hände schmutzig zu machen, obwohl vieles inzwischen automatisch abläuft und digital gesteuert wird. Aber es it kein reiner Handwerksberuf mehr und die Fertigstellung eins aufwendigen Werkstücks ist ein tolles Erfolgserlebnis.
In der Ausbildung verdienen angehende Fräser und Dreher monatlich zwischen 980 und 1300 €. Der Bedarf auf dem Arbeitsmarkt ist groß.
Gute Mechaniker bekommen auch gut bezahlte Jobs.
Dieser Beruf hat in einem Exportland wie Deutschland sehr gute Zukunftsaussichten und sollte bei der Berufswahl nicht von der Hand gewiesen werden.
Dein Aufgabengebiet
- Fertigung von Präzisionsteilen aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen
- Bedienung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Erstellung oder Modifikation von CNC-Programmen
- Einrichtung von Maschinen oder Systemen
- Überwachung des Fertigungsprozesses
- Prüfung der Maßhaltigkeit
Dein Profil
- Du hast die mittlere Reife
- Du bist engagiert, aufgeschlossen und interessiert
- Du hast technisches Interesse, bist motiviert und leistungsbereit
Dein Gehalt während der Ausbildung
1. Lehrjahr: 816 €
2. Lehrjahr 851 €
3. Lehrjahr 914 €
4. Lehrjahr 1016 €
Dein Gehalt nach der Ausbildung
Je nach Leistung zwischen 2.436,00 €/brutto – 3.480,00 €/brutto
Du hast Interesse? Dann bewirb Dich am besten noch heute unter
info@hartmann-bender.de
Weitere Infos zum Ausbildungsberuf
Was sollst du da mal bedienen können?
Hier findest du ein paar Videos auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=nCp_PGmllHE
https://www.youtube.com/watch?v=l9dy1cwPjQ4
Zerspanungsmechaniker – Ausbildung & Beruf
„Wo gehobelt wird, da fallen Späne.“ Diese Redensart kann man beim Beruf des Zerspanungsmechanikers fast wörtlich nehmen. Es wird zwar nicht gehobelt, dafür aber gefräst, gedreht, gebohrt und geschliffen.
Was macht ein Zerspanungsmechaniker?
Durch die spanenden Verfahren werden Präzisionsbauteile gefertigt, die z.B. in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik oder der Glas – Industrie zum Einsatz kommen.
Während deiner Ausbildung lernst du außerdem, wie man Fertigungsaufträge analysiert, wie computergesteuerte Werkzeugmaschinen eingerichtet werden und was bei technischen Störungen zu tun ist.
Als Zerspanungsmechaniker kannst du nach deiner Ausbildung in den Werkstätten und Werkhallen von metallverarbeitenden Betrieben, wie z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau tätig sein.
So läuft die Ausbildung ab
Du interessierst dich für diesen Beruf? Dann fragst du dich sicher: Wie werde ich Zerspanungsmechaniker? In deiner 3,5 jährigen Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bist du im Wechsel im Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Zerspanungsmechaniker und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.
Praktikum bei Hartmann & Bender
Wenn du gerne mal bei uns im Betrieb die Arbeiten des Zerspanungsmechaniker kennen lernen möchtest freuen wir uns darauf dir während eines Praktikums weitere Infos zu geben.
Gerne kannst du uns deine Bewerbung an folgende E-Mail Adresse senden:
info@hartmann-bender.de
CNC Fräser
(M/W/D)
Einstieg
- Ab sofort
Ihre Aufgaben
- Bedienung und Einrichtung unserer Fräsmaschinen Mazak MTV-515 Vertikalbearbeitungszentrum und Mazak Variaxis-500 5X 5-Achsbearbeitungszentrum
- Fertigung der Werkstücke nach Zeichnung.
- Selbständiges Einrichten der Werkzeuge
- Überprüfung der gefertigten Werkstücke mit gängigen Mess- und Prüfmitteln.
- Sie sollten bereit sein im 2 Schichtdienst 6Uhr – 14:15 Uhr bis 14:15 Uhr bis 22 Uhr zu arbeiten.
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung je nach Leistung 42T€ – 54 T€ jährlich
- 30 Tage Urlaub
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum CNC-Fräser / Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik oder vergleichbare Ausbidung
- Sie sind erfahren im selbständigen Einrichten und Programmieren nach Zeichnung mit Steuerungen ( idealerweise Mazatrol 640 M und 640M 5x) – optional